Aufgaben und Ziele
- SOCHAIR D/A/CH

Menschenrechte
- Absolutes Folterverbot
Das Verbot von Folter und grausamer menschlicher Behandlung ist absolut gültig. Dies bedeutet, dass das Verbot der Folter jeder Gegenleistung mit konkurrierenden Interessen genommen wird und der Staat auch in Krisensituationen nicht davon abweichen kann.
Daher sind die Überlegungen, die zu einer Relativierung des Folterverbots führen, aus humanistischer Sicht nicht akzeptabel.
Der Grund für die absolute Natur des Verbots liegt in der Tatsache, dass Folter in jedem Fall eine Missachtung der immateriellen Menschenwürde bedeutet.

Unser Einsatzgebiet
- Hilfe für Opfer der Gerechtigkeit
- Schutz vor Diskriminierung
- Verbrechen durch Folter
- Rechte der Frauen
- Rechte von Menschen mit Behinderungen
- Rechte der Kinder
- Migration / Integration
- Menschenhandel
Unterstützen Sie unsere Arbeit

Anti-Korruption
- Korruptionsbekämpfung
Nicht nur in Afrika oder Südamerika ist Korruption in Wirtschaft und Gesellschaft weit verbreitet.
In den Behörden, aber auch in Asien und Europa wird die Korruption immer deutlicher. Italien und Griechenland sind ein gutes Beispiel für die Tatsache, dass Korruption in Europa schon lange existiert.

Integration
- Beratung, Ausbildung und Qualifizierung
In dieser Abteilung werden Beratungs-, Bildungs- und Qualifizierungsangebote für Migranten, Flüchtlinge, sozial Benachteiligte und Behinderte, Arbeitslose über 50 Jahre sowie die Umschulungshilfe für Integrationshelfer, die über einen Partner angeboten wird.
Unser Einsatzgebiet
- Konsultationen
- berufliche Wiedereingliederungshilfe für Arbeitslose ab 50 +